- Details
Eisdorf (pb). Rektorin Iris Keller wollte den Mädchen und Jungen der Grundschule im Borntal Eisdorf, die sich bereits im vergangenen Jahr beim von Paul Ries initiierten Kalendermalwettbewerb „Eisdorf mit Kinderaugen gesehen“ einen Teilnahmegewinn an einem „Instrumentenkreisel“ ermalt hatten, den Weg zu dem richtigen Umgang mit verschiedenen Musikinstrumenten ebnen. Aus diesem Grund hatte sie sich mit Bert-Heinrich Hunke, Carsten Armbrecht und Karmen Kostow von der Kulturstiftung für Kinder zusammengesetzt und damit Kinderkulturtage aus der Taufe gehoben.
- Details
Eisdorf (sab). Beim 14. Niedersächsischen Landesturnfest in Braunschweig gingen acht Teilnehmer des TSC Eisdorf an den Start. Darunter auch Erhard Kriebel. Seit 55 Jahren nimmt er an Kreis-, Bezirks- Landes- und Deutschen Turnfesten teil, und auch dieses Mal war er erfolgreich dabei.
- Details
Eisdorf/Kreis Osterode (pb). Erhard Kriebel, Lehrgangsleiter des Kreissportbundes Osterode und Maren Schwichtenberg, Yogalehrerin für den Rücken, hatten Übungsleiter der Sportvereine aus dem Kreis Osterode und den Nachbarkreisen in das Sport- und Kulturzentrum Eisdorf zu einem Fortbildungskurs eingeladen.
27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wollten in Erfahrung bringen, wie durch Yoga Kraft und Flexibilität zu erwerben ist, was sich hinter den fünf Tibetern verbirgt und wie richtig meditiert wird. Weiterhin lernten sie, wie wichtig das richtige Atmen ist, wie auf Grundübungen Hinführungs- und Ergänzungsübungen aufgebaut werden, wie der Sonnengruß mit dem Körper ausgedrückt werden kann, was unter Krokodilübungen zu verstehen ist und vieles andere mehr.
Mit einem gedanklichen Koffer voller Ideen und Zufriedenheit begaben sich alle auf den Heimweg.
Sie alle wollten von Maren Schwichtenberg erfahren, was die „Fünf Tibeter“ mit Yoga zu tun haben.
Foto: Bordfeld
- Details
Kreis Osterode (pb). Das Team „Stack in Rhythm“ ging mit 13 Stackern aus Osterode, Eisdorf, Willensen und Förste bei der Deutschen Staffel-Meisterschaft in Butzbach an den Start.
- Details
Eisdorf (sab). Im Mittelpunkt des Chorkonzertes in der St. Georgskirche zum „Tag des Liedes“ standen Ehrungen aktiver und passiver Mitglieder. Dieter Rosenkranz, Vorsitzende des Kreissänger-Chorverbandes Südharz und der 1. Vorsitzende des MGTV Concordia Eisdorf Günter Apel nahmen die Ehrungen vor.
- Details
Eisdorf (sab). Ehrungen langjähriger aktiver und passiver Mitglieder fanden in der Eisdorfer St. Georgskirche statt. Das war aber nicht der Hauptgrund, weshalb der MGTV Concordia Eisdorf unter Leitung seines Chorleiters Hilmar Merkel und des 1. Vorsitzenden Günter Apel in die Kirche eingeladen hatten. Das „Chorkonzert zum Tag des Liedes“ war es, das die Kirche mit Zuhörern füllte. „Man sollte alle Tage ein Lied hören oder singen“, so Günter Apel in seinen Begrüßungsworten.
- Details
Eisdorf (pb). Bei den Kreismeisterschaften des KSV Northeim, stellte die Eisdorfer Jugend ihr Können damit unter Beweis, indem sie sich jede Menge Meistertitel erschoss.
- Details
Der Schützenverein Eisdorf lädt alle Eisdorfer und Willenser ein zum 7. Preisschießen
- Details
Eisdorf (sab). Das recht heiße Wetter hielt sicher einige der treuen Blutspender davon ab, Blut zu spenden. Trotzdem kamen 65 Blutspender, davon 2 Erstspender. Dafür dankt nicht nur das DRK-Blutspendeteam Eisdorf unter der Leitung von Karin Köhler, sondern auch der Blutspendedienst Niedersachsen. Wie der Blutspendebeauftragte Hans-Peter Pöhling berichtete, fehlt es derzeit an Blutkonserven.
- Details
Windhausen (sab). Den 5. Schüler-Cross-Duathlon-Lauf führt der FC Windhausen am Sonntag, 15. Juni 08, durch. Auf dem Sportplatz und den umliegenden Straßen und Wegen finden die Wettkämpfe statt.