DRK
Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Eisdorf
Vorsitzende: Sabine Armbrecht
Ostlandring 21
37539 Bad Grund (Harz)
Tel. 05522 83802
Sabine.armbrecht@gmx.net
- Details
Die geehrten Wiederholungsspender Christine Linke und Thomas Reich mit der Vorsitzenden des DRK Eisdorf Sabine Armbrecht (Mitte). Foto: W. Kippenberg
Über 62 Spender kamen zur Blutspendeaktion des DRK Eisdorf in das Kultur.- und Sportzentrum. Besonders wurden mit einem Präsent geehrt Herr Reiche für die 40. Spende, Frau Linke für die 55. Spende und eine nicht namentlich genannte Person für ihre 65. Spende.
Alle Spender lobten den angebotenen schmackhaften Imbiss. Zum Abschluss erhielt jeder Spender ein leckeres Eis, denn der Blutspendedienst in Springe und das DRK Eisdorf hatten sich auf sommerliche Temperaturen eingestellt.
Der nächste Blutspendetermin in Eisdorf ist am 17. November. kip
- Details
Der DRK-Ortsverein Eisdorf lädt am 11. Juli, 16 – 19 Uhr, zur Blutspende in das Kultur- und Sportzentrum in Eisdorf, Jahnstraße, ein.
Blutspenden ist wichtig und rettet Leben. Jedes Jahr werden dringend neue Blutspender gesucht, um den Bedarf und die notwendige Versorgung mit Blutkonserven zu decken. Der DRK-Blutspendedienst NSTOB führt eine Sommeraktion unter dem Motto „Spender werben Spender“. Alle Einwohner werden gebeten, im Sommer zu Blutspendefreunden zu werden. Jeder Blutspender sollte weitere Menschen zum Blutspenden motivieren.
Im Sommer heißt es: Gemeinsam zu Lebensrettern werden.
Das DRK bittet, dass Wiederholungsspender neue Blutspender ansprechen und zum Blutspendetermin am 11. Juli mitbringen. Der DRK-Blutspendedienst lobt in dieser Sommeraktion für jeden neuen Blutspender (Erstspender) ein Badehandtuch als Dank aus. kip
- Details
Blutspenden ist wichtig und rettet Leben. Jedes Jahr werden neue Blutspender gesucht, um den Bedarf und die Versorgung konstant zu decken. Deshalb fordert der DRK-Blutspendedienst NSTOB in einer Sommeraktion unter dem Motto „Spender werben Spender“ alle Mitmenschen auf, im Sommer zu Blutspendefreunden zu werden und sich gegenseitig zum Blutspenden zu motivieren.
- Details
Am Samstag, 27. April, führt der DRK-Kreisverband Osterode eine Kleidersammlung durch. Diese unterstützt das DRK Eisdorf vor Ort. Zur Aufnahme des Sammelgutes liegen in den örtlichen Geschäften entsprechende Kleiderbeutel aus. Das DRK Eisdorf bittet die gefüllten Sammelbeutel auf dem Parkplatz des Kirchengemeindehauses ober bei Helmut Kesten, Uferstraße 26, bis Samstag, 27. April, 8.30 Uhr, abzulegen. Von diesen Sammelstellen werden die für die Kleidersammlung bestimmen Sammelbeutel im Laufe des 27. April abgeholt. kip
- Details
Die DRK-Vorsitzende Sabine Armbrecht (re.) mit den geehrten Mitgliedern. Foto: W. Kippenberg
Im Kirchengemeindehaus eröffnete die Vorsitzende Sabine Armbrecht die Jahreshauptversammlung (JHV) des DRK Eisdorf. Zu Beginn der Versammlung riefen mehrere Mitglieder die Grundsätze des DRK in Erinnerung. Das von Schriftwartin Veronika Lange verlesene Protokoll über die JHV vom 14. März 2018 wurde einstimmig genehmigt.
- Details
Vorsitzende Sabine Armbrecht begrüßt die anwesenden DRK-Mitglieder. Fotos: W. Kippenberg
In der Heimatstube begrüßte Sabine Armbrecht, Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Eisdorf, die DRK-Mitglieder und einige Gäste zur Kaffeestunde. Sie freute sich über den guten Besuch. Sabine Armbrecht dankte allen, die mit selbstgebackenen Kuchen und Torten zum Gelingen dieser Zusammenkunft beigetragen haben.
In ihrer Begrüßung verwies sie auf die nächsten Termine des Vereins. Dazu zählt besonders die Jahreshauptversammlung am 13. März, 17 Uhr, im Kirchenhaus.
- Details
Liebe Mitglieder
des Deutschen Roten Kreuz-Ortsverein Eisdorf,
der Vorstand des DRK Eisdorf möchte Euch zur diesjährigen Jahreshauptversammlung herzlich einladen.
13. März 2019 um 17.00 Uhr
Im Kirchengemeindehaus in Eisdorf
Tagesordnung
- Begrüßung
- Totenehrung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Tätigkeitsbericht der Vorsitzenden
- Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Satzungsänderung
- Beitragsanpassung
- Ehrungen
- Verschiedenes
Im Anschluss möchten wir gemeinsam mit Euch zu Abend essen. Aus diesem Grund bitten wir um Eure Anmeldung.
Anmeldung bis 06.03.2019 bei
Sabine Armbrecht, Ostlandring 21, 37539 Bad Grund OT Eisdorf, Tel. 05522 83802
- Details
Eine Notfalldose kann Leben retten. Fotos: W. Kippenberg
Die SOS-RETTUNGSDOSE stellen der DRK-Ortsverein Eisdorf und der DRK-Kreisverband Osterode vor. Die Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Eisdorf verschenkte aus besonderen Anlässen diese Notfalldose, die Leben retten kann. Wie beim DRK-Ortsverein Eisdorf so sind diese Notfalldosen auch beim DRK-Kreisverband und anderen Hilfsorganisationen gegen ein kleines Entgelt erhätlich. Diese Dose wird auch als Notfalldose bezeichnet.
- Details
Einen Blick in den gemütlichen Raum, in dem der leckere und abwechslungsreiche Imbiss eingenommen wird. Foto: Kippenberg
Gleich zu Beginn des Jahres hatte das DRK Eisdorf im Zusammenwirken mit dem Blutspendedienst in Springe zum Blutspenden aufgerufen. Vorsitzende Sabine Armbrecht konnte 50 Blutspender willkommen heißen. Besonders erfreut war sie über vier Erstspender. Besonderen Dank sprach sie den Wiederholungsspendern für ihre 30. und 50. Spende aus.
Immer wieder wird von den Spendern der schmackhafte Imbiss gelobt. Bei diesem gemeinsamen Essen ergeben sich zahlreiche Gespräche, zumal man in dieser Jahreszeit die Zeit mehr im Haus verbringt und sich deshalb nicht so häufig sieht.
Der nächste Blutspendetermin in Eisdorf ist am 11. Juli. kip