DRK
Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Eisdorf
Vorsitzende: Sabine Armbrecht
Ostlandring 21
37539 Bad Grund (Harz)
Tel. 05522 83802
Sabine.armbrecht@gmx.net
- Details
Die Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Eisdorf Sabine Armbrecht dankte den Wiederholungsspendern Ioannis Hondrogiannis (25x), Frederic Lange (40x) und Dalina Schmidt (25x) (vlnr). Foto: W. Kippenberg
Über drei Erstspender beim letzten Blutspendetermin in Eisdorf freut sich die Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Eisdorf, Sabine Armbrecht. Trotz sommerlicher Temperaturen und Ferienzeit kamen außerdem 48 Wiederholungsspender in das Eisdorfer Kultur- und Sportzentrum.
Besonders dankte Sabine Armbrecht Dietmar Eisler für seine 65. Spende und Frederic Lange für seine 40. Spende. Je 25 Mal spendeten Dalina Schmidt und Ioannis Hondrogiannis.
Dankbar waren alle Spender für das schmackhafte Buffet, das das eifrige Küchenteam zusammengestellt hatte.
Der nächste Blutspendetermin in Eisdorf ist für den 3. Januar 2019 eingeplant. kip
- Details
Donnerstag, 5. Juli 2018
16:00 - 19:30 Uhr
Kultur- und Sportzentrum
Jahnstraße 21
- Details
Die Kleidersammlung des DRK findet am 21.04.2018 statt. Wie in den letzten Jahren werden in Eisdorf die Kleiderbeutel nicht verteilt, sie liegen in den örtlichen Geschäften zur Mitnahme bereit. Da diese nur an den 2 Sammelstellen, Parkplatz des Kirchenhauses und bei Helmut Kesten in der Uferstrasse abgeholt werden, bitte die Kleidersäcke von Freitag 8.00 Uhr bis Samstag 7.30 Uhr dort deponieren. Das DRK Eisdorf bedankt sich für Ihre Spende.
- Details
Die DRK-Ortsvereine Willensen und Eisdorf wollen am 23. Mai nach dem in der Nähe von Ellrich gelegenen Rothesütte fahren und dort in die Kaminstube, in einem romantischen Café im Harz, einkehren. Die Rückfahrt wird durch den Oberharz führen. Los geht es um 12.30 Uhr in Willensen und um 12.45 Uhr in Eisdorf. Mit der Rückkehr ist gegen 18 Uhr zu rechnen. Wer mitfahren möchte, melde sich bitte bis spätestens Freitag, 4. Mai, bei der ersten Vorsitzenden des DRK Willensen, Monika Klapproth, an (Telefon: 05522 – 8049).
- Details
Zum Blutspendetermin des DRK Eisdorf im Monat März kamen 58 Wiederholungsspender und acht Erstspender. Über diesen großartigen Besuch freuten sich die DRK-Vorsitzende Sabine Armbrecht und ihr Team, besonders über die acht Erstspender. Geehrt werden konnten durch die DRK-Vorsitzende ein Spender (100. Mal), ein Spender (85 Mal), ein Spender (55. Mal) ein Spender 50. Mal, ein Spender (40. Mal) und zwei Spender (35. Mal). kip
- Details
Die langjährige erste Vorsitzende Karin Köher, die neue erste Vorsitzende Sabine Armbrecht, Silke Müller, stellvertretende Vorsitzende des DRK-Kreisverbands, Veronika Lange, Schriftführerin, Gerda Nienstedt, Kassenwartin und Karin Eisler, 2. Vorsitzende, Brigitte Apel und Sieglinde Armbrecht, Kassenprüferinnen (vlnr). Fotos: W. Kippenberg
Mit herzlichen Begrüßungsworten eröffnete Karin Köhler die Jahreshauptversammlung des DRK Eisdorf im Kirchengemeindehaus. Ihr besonderer Gruß galt der stellvertretenden DRK-Kreisvorsitzenden Silke Müller, die Grüße und den Dank des DRK-Kreisverbandes Osterode übermittelte. Sie lobte die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Eisdorfer Ortsverein.
Nach der gemeinsamen Kaffeetafel berichtete Karin Köhler als Vorsitzende über die in 2017 durchgeführten Blutspendetermine, über die mit dem Kreisverband durchgeführten Kleidersammlungen, über die erfolgreich durchgeführten Frühjahrs- und Herbstversammlungen sowie über die gut besuchte Weihnachtsfeier. Karin Köhler sparte nicht mit Dank an alle treuen Helferinnen und Helfer, Sponsoren und letztlich an die helfenden Hände, die zu den Blutspendeterminen Leckeres für die Spender auf den Tisch zaubern. Besondere Dankesworte richtete sie an die Mitglieder des Vorstandes, mit denen sie über viele Jahre gut zusammengearbeitet hat.
- Details
Zum nächsten Blutspendetermin lädt das DRK Eisdorf am Donnerstag, 22. März, 16 – 19.30 Uhr, in das Kultur- und Sportzentrum in Eisdorf, Jahnstraße, ein. Gemeinsam mit dem Blutspendedienst Springe führt das DRK Eisdorf diesen Blutspendetermin durch.
Wer auch zu den etwa drei Prozent der deutschen Bevölkerung gehört, der durch eine regelmäßige Blutspende anderen Menschen hilft, der hilft einerseits der zunehmenden Knappheit von Blutspenden entgegen zu wirken.
Wer auch unter Bluthochdruck leidet, der hat nach den Feststellungen der Forscher der Berliner Charité einen weiteren Vorteil. In einer Studie im Jahre 2016 haben sie festgestellt, dass Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, ihren Blutdruck durch regelmäßiges Blutspenden senken können. kip
- Details
Zum nächsten Blutspendetermin lädt das DRK Eisdorf am Donnerstag, 22. März, 16 – 19.30 Uhr, in das Kultur- und Sportzentrum in Eisdorf, Jahnstraße, ein. Gemeinsam mit dem Blutspendedienst Springe führt das DRK Eisdorf diesen Blutspendetermin durch.
Wer auch zu den etwa drei Prozent der deutschen Bevölkerung gehört, der durch eine regelmäßige Blutspende anderen Menschen hilft, der hilft einerseits der zunehmenden Knappheit von Blutspenden entgegen zu wirken.
Wer auch unter Bluthochdruck leidet, der hat nach den Feststellungen der Forscher der Berliner Charité einen weiteren Vorteil. In einer Studie im Jahre 2016 haben sie festgestellt, dass Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, ihren Blutdruck durch regelmäßiges Blutspenden senken können.
Die DRK-Vorsitzende Karin Köhler erinnert daran, dass jeder Spender nach den neuen Richtlinien ein Lichtbildausweis vorlegen muss, um sich auszuweisen. kip
- Details
Am Mittwoch, 14. März, findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des DRK Eisdorf im Kirchenhaus in Eisdorf, Mitteldorf, statt. Die DRK-Vorsitzende Karin Köhler lädt zu dieser Versammlung ein. Nach den Jahresberichten der Vorsitzenden und der Kassenwartin werden die Kassenprüfer über das Ergebnis der Kassenprüfung berichten. Danach steht die Entlastung des Vorstands auf der Tagesordnung. Satzungsgemäß muss der Vorstand neugewählt werden.
Weitere Informationen gibt gern die DRK-Vorsitzende Karin Köhler, Telefon 05522 8 25 66. kip
- Details
Die ausgezeichneten Wiederholungsspender Bernd Rösnick (75. Spende), Iris Peter (65. Spende) und Olaf Krügener (90. Spende) mit der Vorsitzenden des DRK Eisdorf Karin Köhler. Foto: W. Kippenberg
Zum ersten Blutspendetermin in 2018 kamen 63 Wiederholungsspender in das Kultur- und Sportzentrum Eisdorf. Die DRK-Vorsitzende Karin Köhler begrüßte jeden Spender persönlich und wünschte ein glückliches neues Jahr. Geehrt wurden mit einem Präsent die besonderen Wiederholungsspender Olaf Krügener (90. Spende), Bernd Rösnick (75. Spende), Iris Peter (65. Spende), Hans-Joachim Huber (55. Spende), Barbara Lagershausen, Sabine Armbrecht, Martin Walter und Christine Linke (je 50. Mal), Walter Sinram-Krückeberg (45. Spender) und Karin Köhler (35. Spende). Alle Spender wurden zu einem leckeren Imbiss eingeladen.
Der nächste Blutspendetermin findet am 22. März in Eisdorf statt. Alle Mitglieder werden rechtzeitig zur Jahreshauptversammlund des DRK Eisdorf am 14. März eingeladen. kip