Schule / Kindergarten
- Details
Eisdorf (pb). Schule und Förderverein hatten zu einem musikalischen Nachmittag eingeladen, und die Mädchen und Jungen der Grundschule Eisdorf sorgten dafür, dass Musik im Kultur- und Sportzentrum der Gemeinde wirklich Trumpf war. Die Zuschauer hatten ihre wahre Freude an dem, was die kleinen Künstler und Künstlerinnen da auf die Beine stellten.
- Details
So lautete das Motto des musikalischen Nachmittags, zu dem die Grundschule und der Förderverein am 16.5.09 ins Kultur- und Sportzentrum eingeladen hatten. Schüler aus allen Klassen hatten ein buntes Programm rund um den Frühling vorbereitet.
ausführlicher Bericht bei www.gs-eisdorf.de
- Details
Die Kinder der Musical-AG zusammen mit der Regisseurin und Lehrerin Stefanie Schlegel. Foto: Bordfeld
Eisdorf (pb). Am Samstag, 16. Mai, steht das Kultur- und Sportzentrum ganz im Zeichen der Musik. Zu einem musikalischen Nachmittag laden die Mädchen und Jungen der Grundschule und der Förderverein herzlich ein. Beginn ist 15.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
- Details
Eisdorf (kip). Die Grundschule Eisdorf und der Förderverein laden zu Samstag, 16. Mai, 15.30 Uhr, in das Kultur- und Sportzentrum Eisdorf zu der Veranstaltung „Wir machen Musik!“ ein. Unter anderem wird aufgeführt das Musical „Birkennase“, „Suche nach dem Frühling“ und „Die Siebenschläfer“. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Eintritt ist frei.
- Details
Mit 39 Teilnehmern ging die Eisdorfer Grundschule heute beim 7. Osteroder Altstadtlauf an den Start. Bilder und Bericht unter www.gs-eisdorf.de
- Details
Die Kinder haben ihren Dino „Kigan“ zum Klettern gerne. Foto: Bordfeld
Eisdorf (pb). Während des Frühlingsfestes des Kindergartens Eisdorf zog nicht „nur“ der fast waschechte Schotte die Blicke der Mädchen und Jungen sowie der erwachsenen Besucher auf sich, sondern insbesondere der zu Holz gewordene Dinosaurier und die beiden Wippetiere.
- Details
Die Mädchen und Jungen des Kindergartens und der Grundschule zusammen mit Mitarbeiterinnen und Petra Pinnecke sowie Birgitt Nienstedt und dem gesammelten Müll. Foto: Bordfeld
Eisdorf (pb). Die zukünftigen ABC-Schützen des Kindergartens Eisdorf machten sich kürzlich ebenso auf den Weg wie die Mädchen und Jungen der zweiten und dritten Klassen der Grundschule Eisdorf, denn sie hatten sich vorgenommen, in ihrer Gemeinde und auf den angrenzenden Wegen den Müll aufzusammeln, den andere hinterlassen hatten. Zogen sie mit leeren blauen Säcken und Bollerwagen los, so kamen sie mit prall gefülltem Transportmaterial zurück. Neben einer Unmenge an kaputten und heilen Flaschen sowie an Plastik brachten sie auch mehrere Autoradkappen, einen noch auf Felge gezogenen Reifen, Toilettenscherben, Metallstücke und einen zweibeinigen Tisch mit zurück. Auf dem Schulhof wurden sie bereits von Bürgermeisterin Petra Pinnecke und Samtgemeindegärtnermeisterin Birgitt Nienstedt mit frischgebackenen Osterhasen erwartet. Auf der einen Seite freuten sich beide über die Ausbeute dieser rund 90 Minuten währenden Sammelaktion, zum anderen erschraken sie auch, was wieder als „nur mal so“ weggeworfen worden war.
- Details
Eisdorf (pb). Berührungsängste hatten weder die Erstklässler der Grundschule Eisdorf noch die Bewohner des Alten- und Pflegeheimes Landhaus am Pagenberg. Vielmehr setzten sie sich zusammen, um die unterschiedlichsten Dinge für das bevorstehende Osterfest zu basteln und kamen dabei nicht nur ins Gespräch, sondern auch zu dem Entschluss, sich alle vier Wochen wiederzusehen.
- Details
Frisch aus dem Wald wurde heute ein neuer Kletterbaum für den Eisdorfer Kindergarten angeliefert.
- Details
Eisdorf (pb). Dass die Grundschule im Borntal Eisdorf eine wirklich sportfreundliche Schule ist, machte der Leiter des Sportdezernats der Landeschulbehörde Braunschweig Wolfgang Kück damit deutlich, dass er der Schulleiterin Iris Keller das entsprechende Zertifikat überreichte. Diese Auszeichnung wird vom Niedersächsischen Kultusministerium und vom Landessportbund an Schulen übergeben, für welche die Förderung von Sport und Fitness besonders wichtig ist.