DRK
Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Eisdorf
Vorsitzende: Sabine Armbrecht
Ostlandring 21
37539 Bad Grund (Harz)
Tel. 05522 83802
Sabine.armbrecht@gmx.net
- Details
Eisdorf (sab). Am Mittwoch, 2. Juni 2010, startet der DRK-Ortsverein Eisdorf zu einer Tagesfahrt. Ziele sind Hannover und Celle. Die Fahrt ist kostenlos, da sie gesponsert wird. Um 7.15 Uhr geht es ab Gastwirtschaft Ohse los. In Hannover wird gemeinsam gefrühstückt, bevor es auf eine Besichtigungstour geht. Nach dem Mittagsimbiss geht es weiter in die schöne Stadt Celle. Hier steht in der Umgebung eine Kutschfahrt auf dem Programm. Während der Fahrt wird für Kaffee und Kuchen gesorgt. Die Rückkehr wird in Eisdorf gegen 19.00 Uhr erfolgen. Noch sind einige Plätze freie. Anmeldungen nimmt die DRK-Vorsitzende Karin Köhler entgegen.
- Details
Eisdorf (kip) Das DRK Eisdorf beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Kleidersammlung des DRK-Kreisverbandes Osterode. Für die Sammlung vorbereitete Kleidersäcke hält das DRK Eisdorf bereitet.
Gesammelt werden gebrauchte Herren-, Damen- und Kinderkleidung, Bett- und Haushaltswäsche, Strümpfe, Unterwäsche, Woll- und Strickwaren aller Art, Wolldecken, Federbetten, alte Hüte, Pelze und paarweise gebündelte Schuhe; jedoch keine Abfälle.
Das DRK Eisdorf bittet das Sammelgut in die vom DRK bereitgestellten Kleidersäcke zu füllen und die gefüllten Kleidersäcke auf dem Hof des Kirchenhauses im Mitteldorf und für den Bereich der Siedlung bei Helmut Kesten abzulegen.
- Details
Monika Klapproth weiter an der Spitze
Unser Bild zeigt die Geehrten Meta Rehkopf und Erna Pinnecke (vorn v.r.n.li.) sowie Mitglieder des neuen und alten Vorstandes zusammen mit Bürgermeisterin Petra Pinnecke und Karin Niekamp vom DRK-Kreisverband. Foto: Sablotny
Willensen (Sab). Obwohl der gesamte Vorstand des DRK-Ortsvereins Willensen für die Dauer von drei Jahren neu zu wählen war, konnte der offizielle Teil der Versammlung schon nach knapp einer Stunde beendet werden. Die 27 Teilnehmer gingen dann zum geselligen Teil über. Überhaupt, so die Vorsitzende Monika Klapproth in ihrem Jahresbericht, spiele die Geselligkeit und das „Miteinander“ im kleinen Ort Willensen eine besondere Rolle.
- Details
Jan Vollrath und Anita Burgholte mit der DRK-Vorsitzenden Karin Köhler. Fotos: Kippenberg
Eisdorf (kip) Gleich zu Beginn des neuen Jahres hatte der DRK-Ortsverein Eisdorf in Zusammenarbeit mit dem DRK-Blutspendedienst Niedersachsen zum Blutspenden in das Sport- und Kulturzentrum Eisdorf eingeladen. DRK-Vorsitzende Karin Köhler freute sich besonders über einen Erstspender und über 64 Wiederholungsspender. Sie war mit dem Besuch zufrieden. Mit einem Präsent und Urkunde wurden von Karin Köhler ausgezeichnet: Evelyn Elsner-Woronna (40x), Jan Vollrath (50x) und Anita Burgholte (60x). Jeder Spender konnte sich über ein kleines Präsent freuen und wenn er etwas Glück hat, auch einen von 45 hochwertigen Reisegutscheinen im Winter-Reise-Quiz des DRK-Blutspendedienstes NSTOB gewinnen.
Der nächste Blutspendetermin in Eisdorf ist am 1. Juli 2010.
- Details
Willensen (sab) „Alle Jahre wieder“, so auch in diesem Jahr feierte der DRK Ortsverein Willensen mit seinen Mitgliedern im Dorfgemeinschaftshaus eine besinnliche Adventfeier.
- Details
Eisdorf/Willensen (sab). Sowohl in Eisdorf, als auch im Ortsteil Willensen gibt es einen DRK-Ortsverein. Beide sind recht rege, unternehmen Fahrten oder veranstalten regelmäßige Kaffeenachmittage. Beim letzten Kaffeenachmittag in Willensen war die frühere Eisdorfer DRK-Vorsitzende Elsbeth Lewin zu Gast. Sie erzählte viel Interessantes über das Wirken des DRK in Eisdorf und die Gründung des DRK in Willensen. Für viele war das sicherlich „Neuland“.
- Details
Eisdorf (sab). Der Besuch der „Infa“ auf dem hannoverschen Messegelände verspricht interessant zu werden. Der DRK-Ortsverein Eisdorf lädt zu einer Tagesfahrt mit dem Bus ein, die am Mittwoch, 21. Oktober 09, stattfindet. Rund um den Haushalt und rund um Haus und Hof dreht sich die Ausstellung. Wer schon einmal da war, wird bestätigen, dass auch das „Lukullische“ nicht zu kurz kommt. Auch die Männer sollten dabei sein. Für Unterhaltung sorgen darüber hinaus die Aussteller. Wer mitfahren möchte, kann sich bis zum 26. September 09 bei der DRK-Vorsitzenden Karin Köhler anmelden (Tel. 05522 - 82566).
- Details
Eisdorf/Willensen (sab). Wernigerode, die "bunte Stadt" im Ostharz, war das Ziel einer Busfahrt, die gemeinsam vom DRK Eisdorf und DRK Willensen durchgeführt wurde. Die beiden Vorsitzenden Monika Klapproth und Karin Köhler freuten sich darüber, das so viele Mitglieder dabei waren. Wernigerode war schon vor der Wende ein beliebtes Ausflugsziel. Die Eisdorfer und Willensener staunten, wie sich die Stadt mit der langen Einkaufstraße, dem imposanten Schloss und dem beeindruckenden Rathaus in den letzten 20 Jahren herausgemacht hat. In einem der zahlreichen Cafes und Restaurants inmitten des Zentrums wurde eingekehrt. Essen und Service waren einwandfrei. Sicherlich trug auch dies zum Gelingen der Fahrt bei, betonte das Helferteam. Foto: Red.
- Details
Eisdorf (kip). Erstmals nutzte das DRK Eisdorf das Kultur- und Sportzentrum zum Blutspendetermin. Diese Räumlichkeiten kamen bei Spendern, beim Blutspendeteam aus Springe und bei den Helferinnen des DRK Eisdorf gut an. Während in der Schule alles über Treppen transportiert werden musste, konnten hier die Gerätschaften ebenerdig hereingetragen werden.